Wir haben Euch die Top 10 Dinge aufgelistet, die man als Tourist in München nicht tun sollte.. Continue reading 10 Dinge, die man als Tourist in München NICHT tun sollte
Münchner Kaffee Kultur Teil II
In Teil 1 der Münchner Kaffee Kultur haben wir Euch über die Geschichte der Münchner Kaffeekultur aufgeklärt. Heute möchten wir Euch ein paar Locations nennen, in denen man guten, teils aussergewöhnlichen Kaffee erhält. Continue reading Münchner Kaffee Kultur Teil II
Münchens unbekannte Hymne
Wusstet Ihr, das München eine inoffizielle Stadthymne hat? Nein? Nun , sie ist ziemlich unbekannt, vor allem bei jüngeren Bürgern, aber sie lebt…Lest weiter, wenn Ihr mehr über die inoffizielle Stadthymne erfahren wollt…
Continue reading Münchens unbekannte Hymne
Starkbier-Route durch München
Es ist Starkbierzeit in München und in den traditionellen Wirtshäusern und Bars kann man unterschiedliche Starkbiere probieren. Falls Ihr nicht wisst, was “Starkbier” ist, lest erst unseren Artikel über die Starkbierzeit. Und folgt dann den Munich Greetern auf der Starkbier-Route…
Continue reading Starkbier-Route durch München
Münchner Kaffee-Kultur Teil I
Wien ist bekannt für Kaffee, während München (stereotypisch) für sein Bier bekannt ist. Sicherlich hat München keine „Kaffee-Kultur“ wie Wien, aber das bedeutet noch lange nicht, dass man keinen guten Kaffee in München genießen kann. Folgt den Munich Greetern in die Münchner Kaffeekultur…
Continue reading Münchner Kaffee-Kultur Teil I
Was ist…? Eine „Boazn“
Wenn Touristen nach München kommen, wollen sie meist etwas vom traditionellen Essen und natürlich das Münchner Bier probieren. Daher suchen die meisten nach ursprünglichen und mehr oder weniger touristischen Lokalen, die man auch im gesamten Stadtgebiet finen kann. Aber wenn man nur ein Bier trinken oder vielleicht einfach abends ausgehen möchte, braucht man kein traditionell bayerisches Lokal aufzusuchen. Es gibt dafür entsprechende Kneipen. Die Münchner nennen diese Kneipen „Boazn“.
Continue reading Was ist…? Eine „Boazn“
Bayerische Musik – Nicht nur traditionelle Blasmusik
Wenn Touristen nach Deutschland kommen, sind sie oftmals durch Stereotypen beeinflusst. Eine der bekanntesten Stereotypen ist, dass überall in Deutschland Blasmusik gespielt wird. Lasst die Munich greeter etwas über Musik-Stereotypen, Blasumusik und mehr erzählen.
Continue reading Bayerische Musik – Nicht nur traditionelle Blasmusik
Was ist…? – Der Hirschgarten
Es gibt viele Orte und Dinge in München, von denen man als Tourist schon gehört hat, aber nicht genau weiß was eigentlich dahinter steckt. Der Hirschgarten zum Beispiel. Die Munich Greeter erklärens euch…
Continue reading Was ist…? – Der Hirschgarten
Bayerische Esskultur in den USA – Sie können es doch!
Im Frühjahr 2013 haben wir über das „Hofbräuhaus New York“ geschrieben und schnell gemerkt , dass das was dort als bayerisches Essen angeboten wird, weit von der Realität entfernt ist. Jetzt hat uns ein Greet/Gast mitgeteilt, dass es noch eine „bayerische“ Location in New York gibt:: „Zum Schneider“… Wir waren überrascht!
Continue reading Bayerische Esskultur in den USA – Sie können es doch!
Das grüne München entdecken – Naturdenkmale in der Stadt
München ist stolz auf seine Geschichte und Kultur, aber genauso stolz auf sein grünes Gewissen. Die Münchner lieben ihre „Isar-Auen“, ihre Parks und Grünanlagen und sogar den einzelnen Baum vor ihrer Wohnung. Wenn die Stadt hin und wieder plant, einen Baum zu entfernen, entstehen oft Bürgerinitiativen um dieses Vorhaben zu stoppen. Es gibt sogar Vereine in München, die von Zeit zu Zeit „Guerilla Gardening“ betreiben. Doch das „grüne München“ ist auch für Touristen interessant.
Continue reading Das grüne München entdecken – Naturdenkmale in der Stadt