Heinrich der Löwe – ein Name, der mit der Stadtgeschichte so eng verbunden ist, wie das Bier. Aber wer war er? Und war er wirklich so wichtig für München? Folgt den Munich Greetern zurück zu den anfängen Münchens.
Continue reading Heinrich der Löwe und München
Nur in München: Unterschiedliche Straßenschilder
Als Tourist möchte man die Sehenswürdigkeiten Münchens bewundern und die Kultur fühlen. Doch oft sinds die kleinen DInge, die interessant und unbekannt sind. Nehmen wir zum Beispiel die Straßenschilder in München. Wenn man nämlich genauer hinsieht, gibt es da einige unterschiedliche Arten… Continue reading Nur in München: Unterschiedliche Straßenschilder
Tagesausflugsidee: Kugler Alm
Zwischen Frühjahr und Herbst mag man als Tourist bestimmt das Münchner Biergartenleben genießen. Und es gibt einige Biergärten in der Stadt. Doch auch ein paar, die ausserhalb liegen und daher nicht so stark von Touristen frequentiert werden. Also warum nicht auch mal diese besuchen? Wir haben für Euch einen gefunden, den man auch ideal im Rahmen eines Tagesausflugs besuchen kann…
Continue reading Tagesausflugsidee: Kugler Alm
Der „Muffin Mann“ aus München-Neuhausen
Vielleicht erinnern sich einige von Euch an unseren facebook-post eines Werbeschildes eines kleinen Neuhauser Cafés auf dem stand: „The best cheesecake in town – The next one 6.493 km, Brooklyn, NY“. Wir haben eine Menge Rückmeldungen dazu erhalten und uns deshalb dazu entschieden, das ganze ein wenig mehr zu erläutern…. Continue reading Der „Muffin Mann“ aus München-Neuhausen
Amerikanische Geschichte in München (Teil 1)
München ist eine sehr internationale Stadt. Doch auch in früheren Zeiten beeinflussten viele Einwohner, die ursprünglich aus dem AUsland kamen, die Kultur und das tägliche Leben. Auch die USA haben daran einen Anteil – vor und nach dem Krieg gab es Einflüsse… Continue reading Amerikanische Geschichte in München (Teil 1)
5 Top „No Go“ Souvenirs aus München
Wenn Ihr nach München kommt, wollt ihr vielleicht ein Souvenir mitnehmen, dass Euch an diese schöne Stadt erinnert. Und natürlich findet man einen Menge Zeug in den Souvenir Shops der Stadt. Aber vor allem in München gibt es wirklich peinliche und dämliche Souvenirs in den Läden. Und das komische dabei ist, dass die meisten Touristen denken, dass diese Souvenirs besonders traditionell und typisch sind. Lasst uns Euch die Top 5 „no go“ Souvenirs aus München zeigen: Continue reading 5 Top „No Go“ Souvenirs aus München
Juni – Erdbeerzeit in München – Erdbeeren selber pflücken
Im warmen Juni mag man vielleicht frische regionale Produkte genießen. In München ist es irgendwie schon Tradition während der Sommermonate Erdbeeren zu essen. Als Erdbeerkuchen, mit Eis, mit Schlagsahne oder einfach pur. In München und drum herum wachsen Erdbeeren ziemlich gut, so dass man auf Feldern auch selbst pflücken kann…
Continue reading Juni – Erdbeerzeit in München – Erdbeeren selber pflücken
Die bayerischste aller Süßigkeiten
Wenn Gäste nach München kommen, mögen sie das bayerische Essen und das Münchner Bier probieren. Bayerisches Essen hat jedoch mehr zu bieten als Hendl, Schweinshaxe und Käsespätzle… Continue reading Die bayerischste aller Süßigkeiten
Was ist…? – Prinzregententorte
Es gibt viele unterschiedliche traditionelle Speisen in München, die man probiert haben sollte. Viele sind weltbekannt, wie z.B. die Weißwurst oder die Breze. Aber is gibt auch Dinge, die nahezu unbekannt ausserhalb Bayerns sind. Eine davon möchten wir euch vorstellen
Continue reading Was ist…? – Prinzregententorte
Was ist…? – Spezi
München ist bekannt für sein Bier. Aber was, wenn man kein Bier mag oder es nicht trinken darf? (in Deutschland beinhaltet „alkoholfreies Bier“ immer noch zwischen 0,02 % und 0,5 % Alkohol). Keine Sorge, denn München hat auch eine starke Tradition bezüglich eines speziellen, nichtalkoholischen Getränks, das ausserhalb deutschlands und österreichs nahezu unbekannt ist: Der“Spezi“. Lest weiter, um zu erfahren, um was es sich dabei handelt… Continue reading Was ist…? – Spezi