322 entries.
Hallo, liebe greeters und besonderses Hallo an Christine,
wir waren Anfang August mit Christine in der Innenstadt unterwegs. Es war ein lehrreicher, lustiger, toller Tag mit ihr, der im Biergarten endete. Wir erfuhren viel von Münchens Geschichte- Vieles, was nicht in den Reiseführern steht. Es war unser Highlight bei unserem Städtetrip und unsere erste Begegnung mit den greeters. Sehr zu empfehlen und vielen Dank, liebe Christine.
Herzliche Grüße aus Mannheim
There are maps of the specific city districts available via this link (official Munich City Website)
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kreisverwaltungsreferat/Verkehr/Parkraummanagement.html
There, you have to chose which district you want to view (i.e. "Lehel"). You will then see PDFs with a streetmap of that district, indicating which system is used in which street.
Unfortunately this infomation is only available in German.
There are 7 different colours and here is a discription of the meaning:
Green areas: "Bewohnerparken" (resident only parking) Parking only with specific permission.
Green/blue dotted areas: until 5 pm parking with ticket (pay and display). From 5 pm on resident only parking
blue areas: parking with ticket (pay and display)
yellow areas: short time parking (maximum 2hrs.). From 6 pm on resident only parking.
blue/brown dotted areas: parking disc parking (maximum 4 hrs.)
red areas : No parking allowed
blue/red dotted areas: from 7 pm on parking allowed (pay and display). Until 7 pm no parking.
Usually you will also find corresponding street signs, so you don't have to run around with a map ;-).
Andy
Hallo liebe Munich greeters, liebe Annette
Herzliche Grüße von Simone und Pamela aus Ennepetal.
Wir waren am 02.09.17 mit Annette in Schwabing unterwegs.
Liebe Annette : vielen Dank noch mal von uns an dieser Stelle für einen klasse Tag mit vielen interessanten Details. Du hast uns München noch mal ganz anders näher
gebracht. Trotz des ständigen Regens hatten wir viel Spaß.
Liebe Grüße
Simone und Pamela
Is there an online map that details what applies to what streets ?
Christel und Karl-Heinz Bremen
Auch von uns ein super Dankeschön an Christine unsere Greeterin.
Gern wurden viele auch persönliche Fragen beantwortet.
Das war eine ausführliche, auch historische Innenstadtführung, an die wir
uns gerne erinnern.
Waren gestern mit Brigitte unterwegs – wirklich empfehlenswert – sehr freundlich u. Mit InsiderTipps – wir werden Greeters gerne wieder nutzen!
Christian u. Brigitte
A warm thanks to our greeter, Christel, for showing us a different side of Munich! She welcomed us warmly and was happy to formulate a program especially for our mission of getting to know Munich as a place we might consider moving to, and showed us a sort of neighborhood tour to help us get a sense of local life. There is no way we would have gotten all our questions answered on a commercial tour nearly as well as Christel did. This was our first time in contact with the Greeter concept and I would recommend it to absolutely anyone.
Ein toller Tag in München –
Wir haben uns trotz schlechter Wetterbedingungen mit Brigitte getroffen und sehr kurzweilige 2 Stunden im innerstädtischen Bereich verbracht. Brigitte hat uns mit vielen Details und einem enormen Wissen bereichert. Die Zeit verging wirklich schnell und wir sind dankbar für den schönen Vormittag.
als langjähriger stammgast am sogenannten sakristeitisch kann ich nur weinen,wenn ich heute hier vorbeigehe.
was von der kultur- und stadtliebe der münchner institution rudolf mooshammer übriggeblieben ist ,diese schmach schreit hoch in den bayrischen himmel.
gelebtes münchen gibt es halt nicht mehr,seit seine bewahrer wie sigi sommer und seine vielen mitstreiter
nicht mehr das " maul aufreissen können".
quo vadis münchen ?
Hi Johannes, ich bin auch auf der Suche nach solch einem Service in München. Hast du schon was gefunden?
Marc
Great experience. Eberhard, our greeter, spent a lot of time with us showing München but, the most important thing, talking about life, experiences and a lot of interesting particular themes.
Amazing and incredible day, and it's a real pleasure for my sun and me to meet Eberhard. Great Greter, great person.
Thanks a lot to everybody in Munich Greeter, specially to Eberhard.
Während meiner langen Radtour durch Bayern und Österreich nach Bratislava habe ich in München eine Pause eingelegt und als Hamburg-Greeter natürlich einen Greet bei Euch nachgefragt.
So geriet ich an Christine, die mir die Geschichte und Stadtentwicklung Münchens eindrucksvoll, lehrreich und kurzweilig zu vermitteln verstand.
Dass unser Rundgang im Biergarten des Hofbräuhauses sein Ende fand, liegt daran, dass Christine offensichtlich einen guten Draht zum Wettergott zu haben scheint, denn die Sonne strahlte während des Greets derart ungestört vom Himmel, dass sich zwangsläufig Durst einstellen musste.
Ich danke Christine herzlich für diesen Greet und wünsche allen München-Greetern angenehme Gäste und viel Freude bei ihrer "Arbeit".
Wir, 2 Fußgänger, 1 Rollstuhlfahrer besuchten in der ersten Juli Woche München. Pünktlich, am vereinbarten Treffpunkt, holte uns Christine ab. Von 14.00-18.00 Uhr verbrachten wir einen wunderbaren Nachmittag. Wir wurden geführt, informiert, alle Fragen wurden beantwortet – es war wirklich toll. "Danke Christine" sagen Emma, H-G und Christa
An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an unsere Greeterin Marnie!
Bereits im Vorfeld von unserem Kurztrip nach München wurden wir von ihr mit vielen tollen Tipps versorgt.
Der Greet selbst war sehr unterhaltsam, kurzweilig und vor allem individuell auf uns abgestimmt.
Jeder der München besucht und etwas von dem alltäglichen Leben dort erfahren möchte….einfach einen Greet buchen! Bereits die Kontaktaufnahme mit den München-Greeter sowie dann mit unserer Greeterin Marnie waren total unkompliziert und persönlich.
P.S. Auch für jüngere Leute ist ein Greet total zu empfehlen! (Wir zwei sind 23 und 24 Jahre alt.)
Hallo Frank,
Straßenschilder waren in München schon immer blau, so dass es sich bei dem von Dir beschriebenen Schild um ein "Hausnummernschild" handeln sollte. Die Landlstr. besteht aus Wohnabauten die aus der frühen Zeit des sozialen Wohnbaus stammen. Vom Stil der Bauten würde ich sagen, dass die Gebäude zwischen 1920 und 1935 gebaut wurden. Für diese Zeit sind auch die beschriebenen, grün emaillierten und mit weisser Frakturschrift versehenen "Hausnummernschilder" typisch. In der Regel verschwinden diese grünen Schilder aber bei Renovierungsarbeiten und werden durch blaue ersetzt.
Ich habe ein grünes Strassenschild mit weißer Frakturschrift,
Landlstraße 13-15-17 und 19.
Emailiert.
Kann mir jemand sagen wie alt das sein könnte….???
Hallo Johannes,
direkt in München gibt es meines Wissens kein solches Angebot, aber am Flughafen können Dokumente etc hinterlegt werden:
https://www.munich-airport.de/gepackaufbewahrung-851597.
Brigitte met me at the main train station and accompanied me to my nearby hotel. After I checked in, we set off for a five-hour walk to see Munich's most important sights and to enjoy a respite stop at Playa, a flower-filled restaurant/café–all on a Sunday. As we walked, Brigitte shared with me her extensive historical and cultural knowledge of Munich as well as her love for this beautiful city. It was actually a private tour and I heartily recommend Brigitte and the Munich Greeters to any traveler who wants a personalized, interesting and informative introduction to Munich.
Brigitte met me at the main train station, accompanied me to my nearby hotel and then together we spent about five hours walking and seeing the most important sights of Munich–with a respite stop at Playa, a flower-filled restaurant/cafe–all this on a Sunday! It was a beautiful and wonderful introduction to the city and Brigitte shared her extensive historical and cultural knowledge of the city with me as we walked. This was actually a private tour and I highly recommend the Munich Greeters for a personalized yet thorough introduction to this beautiful city.
Eine wundervolle Führung durch die Altstadt mit Freundin Brigitte ????Die Zeit verging wie im Flug.
Wir haben sehr viele interessante Informationen über München erfahren dürfen! Brigitte weiß sehr viel über die Geschichte und Gegenwart.
Ganz toll war das Blumen- Café, dass wir so nie gefunden hätten!
Die Greeters sind spitze! Mit Sicherheit war es nicht das letzte mal!
Beste Grüße die Silberhochzeitsreisenden????
Comments are closed.