353 entries.
Die Starkbierzeit naht… Erster Einsatz für Dirndl & Lederhosen | Munich Greeter
wrote on 02/03/2013
at
11:08
[…] die Geschichte der Starkbierzeit haben wir bereits schon einmal berichtet. Doch viele Touristen Fragen sich: Was passiert in der “Starkbierzeit”? Denn sie […]
Yvonne
wrote on 07/02/2013
at
14:16
Great! The Munich Greeter are looking forward to meeting you!
Sarala purushotham
wrote on 07/02/2013
at
09:16
Hai yvonne,
Read about the global greeters in our local newspaper and decided to become a greeter from Bangalore, India . I really love the concept and looking forward to showing our beautiful city.
We are in fact planning to visit Munich and schliersee in the month of August if we are lucky enough to get our bookings done ,we will be then book our greeters. Cheers
Sarala purushothamNaidu.
Read about the global greeters in our local newspaper and decided to become a greeter from Bangalore, India . I really love the concept and looking forward to showing our beautiful city.
We are in fact planning to visit Munich and schliersee in the month of August if we are lucky enough to get our bookings done ,we will be then book our greeters. Cheers
Sarala purushothamNaidu.
Schöne Aussichten: Silvester-Feuerwerk an öffentlichen Plätzen | Munich Greeter
wrote on 27/12/2012
at
14:57
[…] erstrahlt der Himmel in farbenfrohen Explosionen. Bavaria, Paulskirche und das bunt beleuchtete Tollwood-Festival runden das Panorama ab. Noch ein Neujahrswalzer an der Bavaria, ein Glaserl Sekt und das neue Jahr […]
[…] Muss man den Bedienungen Trinkgeld geben? Nicht zwingend, gehört aber zum guten Ton (siehe hierzu auch der Blogbeitrag 5 Dinge die man niemals auf der Wiesn tun sollte) […]
Andy
wrote on 09/09/2012
at
19:44
Oh ja, es gibt noch total viele andere leckere gute Sachen zu Probieren auf der Wiesn. Ochsensemmel, Steckerlfisch, Dampfnudeln, Kässpatzen, und und und…. an guaden!
Angeblich, da täglich durchs Ordnungsamt kontrolliert, haben die Zelte die saubersten Küchen Münchens.
Unbedingt auch eine Ochsensemmel aus der Ochsenbraterei essen. Gibts im Zelt und kann m.W. auch bei geschlossenem Zelt gekauft werden. Lecker!
[…] vom 18. bis 21. Juli 2012 hält das VARIÉTÉ LIBERTÉ Einzug in die ehemalige JVA Neudeck in der Au. Fünf bildende Künstler tauchen triste Gefängniswände in Farbe, erschaffen […]
Hallo,
wäre toll wenn Ihr uns mit aufführen könntet. Besonderheit, zusätzlich zu den klassischen Stadtführungen kann man bei uns auch einen Segway ohne geführte Tour mieten.
Standort: Dietlindenstr. 15 und im Olpympiapark
wäre toll wenn Ihr uns mit aufführen könntet. Besonderheit, zusätzlich zu den klassischen Stadtführungen kann man bei uns auch einen Segway ohne geführte Tour mieten.
Standort: Dietlindenstr. 15 und im Olpympiapark
[…] Treffe einen Greeter […]
[…] haben wir hier die KulturPfade vorgestellt – tolle Mini-Bücher zu den einzelnen Münchner Stadtteilen (kostenlos zum […]
Gibts auch für andere Stadtteile!
http://www.muenchen.de/Rathaus/kult/stadtgeschichte/kgp/index.html
http://www.muenchen.de/Rathaus/kult/stadtgeschichte/kgp/index.html
Comments are closed.