Die Schleife eines Dirndl ist weit mehr als bloße Dekoration. Sie sagt nämlich auch einiges über den Familienstand der Trägerin aus. Männliche Wiesn-Besucher sollten vor den ersten Annäherungsversuchen daher einen kritischen Blick auf die Dirndl-Schleife werden, um nicht in Probleme zu geraten.
Wird die Schleife links getragen, bedeutet das Entwarnung: Die Dirndl-Trägerin ist ledig und einem Flirt eventuell nicht abgeneigt.
Befindet sich die Schleife rechts, ist jedoch Vorsicht geraten – die Trägerin ist dann vergeben, verlobt oder verheiratet.
Natürlich gibt es noch weitere Tragevarianten: Vorne mittig gebunden, handelt es sich um eine Jungfrau, hinten mittig um eine Witwe – oder um eine Kellnerin, diese tragen ihre Schleifen nämlich auch bevorzugt hinten.
Zu 100% kann man sich daher doch nicht auf die Schleife verlassen – aber immerhin schon besser als nichts, oder?
One Comment, RSS
Comments are closed.