360 Einträge
Rosa
schrieb am 14/10/2013
um
08:17
We had the opportunity to learn more about Munich thanks to our greeter Sara. We are very grateful to him and his companion for sharing so much time with us and for all the beautiful places and amazing legends we discovered. We really enjoyed the visit!
I had this amazing opportunity to be guided by Elisabeth. Strolling down the lanes of Munich, I learned so much that I would have never realised from any book. I felt that I was passing through a time machine and living through all the glorious times of Bavarian history. Never in the annals of my travelling history I was so much overwhelmed and truly impressed. Elisabeth was simply wunderbar and I am beyond grateful for such an awesome experience.
Dieter Ziechaus
schrieb am 02/10/2013
um
12:43
Hallo Greeter Freunde,
was meine Frau und ich am 14.+15.10.2013 in München mit unserer " Greeterin " Christine erlebt haben, ist mit Worten kaum zu beschreiben. Ein professioneller Reiseführer aus der Buchhandlung ist eine Farce gegen das, was uns Christine über München in 1,5 Tagen erzählt hatte. Und am Schluss war sie immer noch nicht fertig, weil dauernd neue Sehenswürdigkeiten auf uns einprasselten. Sie hat uns " Aloysius " vom Himmel geschickt. Sie ist einfach eine Perle. Sie ist lustig, verständnisvoll liebenswert und fast allwissend, was München angeht.
Ich kann und muss sie einfach weiterempfehlen.
was meine Frau und ich am 14.+15.10.2013 in München mit unserer " Greeterin " Christine erlebt haben, ist mit Worten kaum zu beschreiben. Ein professioneller Reiseführer aus der Buchhandlung ist eine Farce gegen das, was uns Christine über München in 1,5 Tagen erzählt hatte. Und am Schluss war sie immer noch nicht fertig, weil dauernd neue Sehenswürdigkeiten auf uns einprasselten. Sie hat uns " Aloysius " vom Himmel geschickt. Sie ist einfach eine Perle. Sie ist lustig, verständnisvoll liebenswert und fast allwissend, was München angeht.
Ich kann und muss sie einfach weiterempfehlen.
Etwas besseres hätte uns in München nicht passieren können………..
Viele lb. Grüße auch an Christine sendet euch aus dem schönen Niederrhein
Angelika und Dieter Ziechaus
Lieben Gruß aus Wien
Hans
schrieb am 17/09/2013
um
09:46
BierPoint in Harthaus hat sehr seltene Sorten
Empfehlenswert
Empfehlenswert
Florian
schrieb am 16/08/2013
um
08:53
Willkommen zu unserem neuen Gästebuch!
Dr.Kramer
schrieb am 02/08/2013
um
00:14
Schade, dass die Stadt München, diesen Friedhof derart verkommen lässt; das Grass wird erst im Juli gemäht, das Herbstlaub wird bis Mai liegengelassen, Grabdenkmäler verfallen weiterhin, derzeit werden immerhin 2 Grabdenkmäler im gesamten Friedhofareal restauriert, die Brunnen sind selbstverständlich ohne Wasser, die wenigen Münchner, die hier noch alte Familiengräber pflegen wollen ,bleibt nur die Hoffnung auf baldigen Regen und dass Udes Nachfolger mehr Sinn für diesen Friedhof hat, durch dessen hier Beerdigte München zu dem geworden ist, was es jetzt
darstellt .
darstellt .
Ich hab noch einen Geheimtipp. Das japanische Restaurant EMIKO im Hotel Louis hat eine wunderschöne Dachterasse. Das Sushi ist dort auch sehr zu empfehlen.
schrieb am 25/07/2013
um
04:37
I like the valuable information you provide in your
articles. I will bookmark your weblog and check again here regularly.
articles. I will bookmark your weblog and check again here regularly.
I am quite sure I will learn many new stuff right here!
Good luck for the next!
Michael
schrieb am 23/07/2013
um
15:37
Wir sind begeisterte Fahrradfahrer und laden unsere Räder so oft wie möglich auf den Fahrradträger um damit in schöne Landschaften zu fahren.
Dort machen wir dann stets eine ausgiebige Radtour.
In der Großstadt selbst fahren wir verständlicher Weise nicht so gern, aber die Gegend rung um München ist natürlich zauberhaft.
Dort machen wir dann stets eine ausgiebige Radtour.
In der Großstadt selbst fahren wir verständlicher Weise nicht so gern, aber die Gegend rung um München ist natürlich zauberhaft.
i do not consider that tourist have any problem to move there i have also a nice experience when i was there on holidays.
Kenneth
schrieb am 18/06/2013
um
07:22
It's a pity you don't have a donate button! I'd most certainly donate to this outstanding blog! I suppose for now i'll settle for bookmarking and adding your RSS
feed to my Google account. I look forward to new updates and will share this website with my Facebook group. Chat soon!
feed to my Google account. I look forward to new updates and will share this website with my Facebook group. Chat soon!
Andreas
schrieb am 16/06/2013
um
13:03
Sooooo günstig ist das Cafe nicht… 3,50€ für manche Heißgetränke, ich würde eher sagen ziemlich normale Preise für München.
Nice post
I must provide you with comments and feedback amazing write up. One rarely meets a "walking encyclopedia" such as yourself and it was fascinating to learn about Munich in such a pleasant way. I left Germany in the mid-1990s and there are certainly substantial gaps in my historic knowledge, that call for revision.
I must provide you with comments and feedback amazing write up. One rarely meets a "walking encyclopedia" such as yourself and it was fascinating to learn about Munich in such a pleasant way. I left Germany in the mid-1990s and there are certainly substantial gaps in my historic knowledge, that call for revision.
[…] Hier findet ihr drei gute Gründe, warum unser Blog so spannend zu lesen ist Bier mal anders München – Radlhauptstadt oder Hauptstadt der Rambo-Radler? Unterhaltsame Stadtgeschichte mit Diplom: das kleine und große Monacensium […]
[…] findet ihr drei gute Gründe, warum unser Blog so spannend zu lesen ist Bier mal anders München – Radlhauptstadt oder Hauptstadt der Rambo-Radler? Unterhaltsame Stadtgeschichte mit Diplom: das kleine und große […]
[…] findet ihr drei gute Gründe, warum unser Blog so spannend zu lesen ist Bier mal anders München – Radlhauptstadt oder Hauptstadt der Rambo-Radler? Unterhaltsame Stadtgeschichte mit […]
Danke für die interessanten Tipps! Das Crew Ale haben wir auch gerade zum ersten Mal getrunken und waren begeistert (gut, nicht alle, so ein Ale muss man halt mögen …). Außerdem haben wir die großen sechs Münchner Biere mal einer Blindverkostung unterzogen, und das war schon interessant und überraschend, was dabei raus kam: http://bierfranken.wordpress.com/2013/05/08/schluss-mit-mythenbildung-blindverkostung-mit-sechs-muenchener-bieren/ … Die kleineren Brauereien aus deinem Blogbeitrag werden wir uns dann nächstes Mal anschauen …
Ramona
schrieb am 04/05/2013
um
16:58
Hallo Doris,
ich bin nicht sicher, wo es ihn überall so im Buchhandel gibt (habe ihn selbst geschenkt bekommen), aber online kannst du den Reiseführer zumindest bei Amazon bestellen: http://www.amazon.de/100-Cityguide-M%C3%BCnchen-inkl-App/dp/3943502309
Ansonsten können Buchhandlungen Bücher auch oft gezielt bestellen, so lange du solche Infos wie Autor, Verlag und oder die ISBN-Nummer kennst.
Viele Grüße
Ramona
doris
schrieb am 04/05/2013
um
11:35
sorry hatte eben die adresse falsch….wann kann ich den reiseführer kaufen? brauche ihn dringend, kenn den gleichen aus berlin, er ist spitze….
Comments are closed.